
Herzliche Einladung zur Vertreterversammlung 2023 des EC-Landesjugendverbandes Hessen-Nassau e.V.!
Samstag, 25. März 2023, 10:00 (Kaffee ab 9:30 Uhr) bis 16:30 Uhr im Knüll House, Neukirchen
Wir freuen uns sehr auf die Begegnung mit euch. Die letzten Jahre haben uns als Landesverband sehr herausgefordert. Darum ist es wichtig, dass wir uns Zeit zum persönlichen Austausch nehmen. Nutzt auch die Pausen, um miteinander oder mit dem Vorstand ins Gespräch zu kommen. In den Berichten am Nachmittag geben Vorstand und Referenten ihre Sicht auf das vergangene und das kommende Jahr wieder. In der Aussprache könnt ihr eure Perspektive einbringen.
Gefragt seid ihr aber auch im Blick auf die Zukunft. Bei unserer Vorstandsklausur haben wir überlegt, wie der ECHN sein soll. Über das Ergebnis (und wie es umgesetzt werden kann) möchten wir gerne mit euch reden.
Natürlich gehören auch die vereinsrechtlichen Tagesordnungspunkte dazu wie die Wahl unserer Vertreterin für die Jugendkammer der EKKW, die auch zum Vorstand gehört. Lydia Laudien (aus dem EC Friedenshof Kassel) steht dafür als Kandidatin zur Verfügung. Außerdem hat eine Jugendarbeit aus Schöllkrippen die Mitgliedschaft im ECHN beantragt – was ich echt großartig finde!
Dankbar sind wir für den immensen Einsatz von Karin Schwarz in unserer Geschäftsstelle (über 27 Jahre!). Unzählige Telefonate und Mails, Anträge und Buchungen und so vieles mehr hat sie kompetent und freundlich als die gute Seele des Landesverbandes erledigt. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand, obwohl sie uns (Gott sei Dank!) noch zeitweise unterstützt. Darum sagen wir Karin von Herzen DANKE und segnen sie für den neuen Lebensabschnitt.
Leider kann unser Landesjungscharreferent Tobias Schade aus persönlichen Gründen seinen Dienstauftrag im ECHN ab 01. März 2023 nicht mehr bei uns wahrnehmen. Auch ihm danken wir sehr herzlich für seinen engagierten Einsatz für die Kids in unserem Verband.
Es lohnt sich also, diese Vertreterversammlung zu erleben. Schickt eure Vertreterinnen und Vertreter zur Vertreterversammlung 2023! Es ist wichtig, dass ihr kommt!
Teilnehmen können Vorstandsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der EC-Jugendarbeiten sowie Kreisverbände (siehe nachfolgenden Hinweis zum Vertreterschlüssel) und Einzelmitglieder. Auch interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Im Namen des gesamten Vorstandes, Klaus Heid, 1. Vorsitzender
Pro angefangene 10 Mitglieder einer EC-Jugendarbeit kann 1 Vertreterin/Vertreter entsendet werden.
Übersicht Vertreterschlüssel Stand 31.12.2022 (aktualisiert für die VV 2023)
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei!
Programmablauf
- ab 9:30 Uhr Ankommen, Kaffee und Snacks
- 10:00 Beginn der Vertreterversammlung
- TOP 1 Begrüßung und Eröffnung
- TOP 2 Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
- TOP 3 Festlegung der Tagesordnung
- TOP 4 Protokolle vom 26.03.2022
- Biblischer Impuls und Gebet
- TOP 5 Aufnahme EC-Jugendarbeit Schöllkrippen
- TOP 6 Vorstandswahl: Vertreterin des ECHN in der Jugendkammer der EKKW
- TOP 7 Verabschiedung Karin Schwarz
- Pause
- TOP 8 „Wie soll der ECHN sein?“ Impuls und Interaktion
- Mittagessen
- TOP 9 Berichte aus dem ECHN
- TOP 10 Finanzbericht
- Kaffeepause
- TOP 11 Neues Kindesschutzkonzept im ECHN
- TOP 12 Infos aus dem Deutschen EC-Verband
- TOP 13 Infos zu Veranstaltungen 2023
- TOP 14 Terminplanung 2024
- TOP 15 Verschiedenes
- ca. 16:45 Uhr Abschluss und Segen
Unterlagen
- Einladungsschreiben
- Tagesordnung
- Vorstellung Lydia Laudien
- Vorläufiger Jahresabschluss Übersicht 2022
- Stimmberechtigungsnachweis
- vorläufige Terminplanung 2024
- Protokoll der letzten Vertreterversammlung vom 26.03.2022
- Bericht Vorstand
- Bericht Jugendarbeit und Landesverband
- Bericht Knüll House
- Mitgliederbericht
- Vorlage Neues Kindesschutzkonzept