
Die Juleica-Schulung ist der Grundkurs für ehrenamtlich Mitarbeitende ab 15 Jahren, damit sie fit sind für die Aufgaben und Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit. Neben inhaltlichen, methodischen und rechtlichen Themen sowie EC-Basics sind Austausch, Reflexion und die Umsetzung in die Praxis wichtige Bausteine. EC-Bildungsreferent Klaus Heid leitet die Schulung. Die Teilnahme berechtigt zum Antrag der Jugendleiter|in Card, für die zusätzlich ein Erste-Hilfe-Kurs notwendig ist (Details siehe unten).
Juleica Zentral: Eine mehrtägige Schulung, meist in den hessischen Ferien. Sie findet im Knüll House in Neukirchen statt.
Juleica Regional: Die regionale Schulung findet auf mehrere Monate verteilt in einem EC-Kreisverband statt. Auch Mitarbeitende anderer Orte/Kreisverbände können teilnehmen.
Übersicht der Bildungsangebote im ECHN
Rückblick
Beiträge, Berichte und Bildergalerien zur Juleica
Nächster Termin
Zentral: 12. bis 15. August 2025 – Knüll House, Neukirchen
Regional: 8. Februar, 15. Februar, 1. März und 15. März 2025 – EC Frankenberg
Hinweise zur Jugendleiter|in Card
Zur Qualifizierung für die bundeseinheitliche Jugendleiter|in Card sind bestimmte Schulungseinheiten und Zusatzkurse vorgegeben. Nach den Bestimmungen des Hessischen Jugendrings müssen 40 Seminarstunden für die Ausstellung der Card in Hessen absolviert werden. Unsere Juleica-Schulungen erfüllen bei vollständiger Teilnahme die Voraussetzungen für die Qualifizierung. Mehr Informationen unter www.juleica.de. Die Card ist drei Jahre gültig und kann anschließend verlängert werden. Dazu ist ein Fortbildungskurs von mindestens 8 Seminarstunden nötig. Die Teilnahme an einem Teil von Juleica Zentral oder Regional kann als Fortbildungskurs angerechnet werden. Für weitere Absprachen bitte in der EC-Geschäftsstelle melden.
Für die Ausstellung der Card ist ein Erste-Hilfe-Kurs (Lebensrettende Sofortmaßnahmen, 8 Seminarstunden) bei einem angerkannten Träger Pflicht. Der Erste-Hilfe-Kurs ist nicht Bestandteil der Schulungseinheiten von Juleica Zentral oder Regional.
Nicht enthalten in den Schulungen sind die Einheiten zum Thema Kindeswohl. Dazu finden regelmäßige Schulungen an verschiedenen Orten im Landesverband statt. Für die Beantragung der Juleica ist die Teilnahme an der Schulung Kindeswohl verpflichtend. Die Kosten dafür sind in den Kosten für die Juleica-Schulung enthalten. Termine, Informationen und Anmeldung unter Schulung Kindeswohl.
Details zur Veranstaltung Juleica Zentral
Download Flyer zur Juleica Zentral 2025
Anreise: am 12. August 2025 am Vormittag
Beginn: um 12:30 Uhr mit dem Mittagessen
Ende: am 15. August 2025 um 14:00 Uhr nach dem Mittagessen
Kosten für die Teilnahme: 150 € pro Person – Hinweis: Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, können Teilnehmerbeiträge oder Anteile davon als Spende für die Schulungsarbeit des EC-Landesverbandes verwendet werden. Wenn keine Spende gewünscht ist, erfolgt eine Rückerstattung (bitte entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung angeben).
Leistungen: Übernachtung im Mehrbettzimmer (3-teilige Bettwäsche mitbringen; Ausleihe gegen Gebühr möglich), Vollpension, Programm, Material und Versicherung
Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen
Leitung: Klaus Heid, EC-Bildungsreferent
Veranstaltungsort: Knüll House, Neukirchen
Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 15 Jahren, es gelten die Reise- und Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des EC-Landesjugendverbandes Hessen-Nassau e.V. (ECHN) sowie ggf. die Sonderbedingungen für Teilnehmende unter 18 Jahren