
Unser Jungschartag ist ein Actiontag für Kids von der 2. bis zur 6. Klasse. Er findet einmal im Jahr in Marburg statt. Für die Kids ist er ein Tag voller Spannung, Theater, Musik, Action und Entdeckungen, die es in sich haben! Am besten kommen die Kids zusammen mit der ganzen Jungschargruppe und den Mitarbeitenden. Aber auch allein ist jedes Kind herzlich willkommen.
Rückblick
Beiträge, Berichte und Bildergalerien zum Jungschartag
Nächster Termin
1. Juni 2025
Jungschartag am 1. Juni 2025
Download Flyer zum Jungschartag 2025
Hisst die Segel! Findet den verschollenen Schatz!
Säbel-Susi und Rochen-Jochen stolpern am Strand über eine scheinbar leere Flasche. Doch auf einmal entdecken die beiden Piraten in ihr eine geheimnisvolle Schatzkarte. Bist du an Bord, wenn sie in See stechen, um den wertvollen Schatz zu suchen?
Auf die Kinder wartet ein Tag voller Spannung, Theater, Musik, Action und Entdeckungen aus der Bibel, die es in sich haben. Am besten kommen sie mit der ganzen Jungschargruppe und den Mitarbeitenden. Aber auch allein ist jedes Kind herzlich willkommen!
Details zur Veranstaltung
Beginn: Sonntag, 1. Juni 2025, 10:15 Uhr (Bitte rechtzeitig vorher da sein zur Anmeldung!)
Ende: Sonntag, 1. Juni 2025, gegen 16:00 Uhr
Kosten für die Teilnahme: 6 € pro Kind bzw. 3 € pro Geschwisterkind (der Betrag ist vor Ort zu zahlen)
Sollte es aufgrund von Förderungen zu einer Überfinanzierung kommen, können Teilnehmerbeiträge oder Anteile davon als Spende für die Schulungsarbeit/Jugendarbeit des EC-Landesverbandes verwendet werden. Wenn keine Spende gewünscht ist, erfolgt eine Rückerstattung (bitte entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung angeben).
Leistungen: Programm, ein kleines Mittagessen und Getränke
Leitung: EC-Jungscharreferent Klaus Heid und Team
Veranstaltungsort: Evangeliumshalle, Oberweg 60, 35041 Marburg-Wehrda
Veranstalter: EC-Landesjugendverband Hessen-Nassau in Kooperation mit dem Hessischen Gemeinschaftsverband (HeGeV)
Anmeldeschluss: 26. Mai 2025
Teilnahmebedingungen: Teilnahme nur für Kinder ab der 2. bis zur 6. Klasse, es gelten die Reise- und Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des EC-Landesjugendverbandes Hessen-Nassau e.V. (ECHN) sowie die Sonderbedingungen für Teilnehmende unter 14 Jahren
Weitere Sonderbedingungen
- Die Aufsichtspflicht muss bei Gruppenanreise auf einen Mitarbeiter, eine Mitarbeiterin der Gruppe bzw. bei Einzelanreise auf die Mitarbeitenden vor Ort übertragen werden. Dies ist abweichend zu den Reise- und Teilnahmebedingungen bei dieser Veranstaltung möglich. Nähere Informationen befinden sich in der E-Mail zur Bestätigung der Anmeldung.
- Bei der Anmeldung über das Internet benötigt jedes Kind bei der Ankunft die Unterschrift einer/eines Erziehungsberechtigten. Dazu kann z. B. die Anmeldebestätigung ausgedruckt und unterschrieben mitgebracht werden.
- Kinder unter 14 Jahre brauchen eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten zur Übertragung der Aufsichtspflicht vor Ort (i.d.R. die Gruppenleitung)
Gruppen können sich auch gemeinsam mit Angabe von Anzahl, Alter und Namen über lv@echn.de anmelden.